Die Presse über den Megapulse
Durch seine verblüffenden Ergebnisse macht insbesondere der MEGAPULSE immer wieder in den Medien auf sich aufmerksam. Die NOVITEC GmbH listet hier die interessantesten Artikel seit erscheinen des Megapulse im Handel.
Presseartikel über den Megapulse



Lang lebe die Batterie,
Megapulse, so heisst ein kleiner schlichter Kasten, der die Lebendauer von Batterien vervielfachen und sogar bereits wieder zu neuem Leben erwecken soll. Michael Bohmann hat das Gerät ein Jahr lang ausprobiert.
Ein Artikel aus dem Praxismagazin "SEGELN" ,
Ausgabe 03.2012, Download / 2.05 MB
Gebt ihnen zu saufen und zu fressen,
Viele Fahrzeugbatterien könnten erheblich älter werden wenn sie richtig behandelt würden. Mit den entsprechenden Maßnahmen ließen sich auch viele totgeglaubte Batterien noch retten. Was Sie tun können verrät Ihnen Renfert-Deitermann.
Ein Artikel aus "PROFI", dem Magazin für professionelle Agrartechnik,
Ausgabe 01.2012, Download / 689.59 KB
Batteriepulser
sorgen gerade in der kalten Jahreszeit immer wieder für Diskussionsstoff, wobei die Sachlichkeit oft auf der Strecke bleibt. Michael Herrmann hat sich die kleinen Kästen näher angeschaut und berichtet, was darin und vor allem in den daran angeschlossenen Batterien vor sich geht.
Ein Artikel aus der "PALSTEK", dem Technischen Magazin von Seglern für Segler,
Ausgabe Februar 2010 Download / 233.06 KB
Lebensretter für Akkumulatoren,
...Übrigens, die meisten Australier vertrauen schon jetzt auf den MEGAPULSE der Fa. NOVITEC. Im Land der Kängurus wird das Gerät schon seit zwei Jahren vertrieben...
Ein Artikel aus der "AMZ", dem Magazin Auto, Motor, Zubehör,
Ausgabe Oktober 2000 Download / 797 KB
Zellenkur lässt Akku (stein)alt werden
...In einem ersten Vorabtest konnten wir Erfolge an gut 4 Jahre alten Markenbatterien messen. Selbst wenn diese nur doppelt so lange halten, macht sich der Kaufpreis schon bezahlt...
Ein Artikel aus der AUTOBILD,
Ausgabe August 2000, Download / 921.5 KB
Schocktherapie
....nicht jede scheinbar defekte Bleibatterie ist tatsächlich reif für die Entsorgung. Oft ist Regennerierung möglich. Der Kunde, die Werkstatt und nicht zuletzt die Umwelt profitieren davon...
Ein Artikel aus dem Magazin "ASP, AUTO SERVICE PRAXIS",
Ausgabe Oktober 2000, Download / 632.01 KB
Bleisulfat-Kristalle lassen sich wieder knacken:
mit hochfrequenten Spannungsimpulsen aus einem so genannten Batterie-Pulser. Tests seriöser Institutionen zeigen, dass alte Batterien tatsächlich auf diese Weise ihre Leistungsfähigkeit zurückgewinnen können.
Ein Artikel aus der "Badische Neueste Nachrichten"
Ausgabe Dezember 2011, Download / 254.31 KB
Neuer Lebenssaft für tote Batterie;
...durch den Einsatz des Pulsers kann man diesen Prozess umkehren: Duch gleichmäßige, hochfrequente Stromstöße, die das System in die Batterie schickt, bilden sich die Kristalle auf den Batterieplatten zurück...
Ein Artikel aus der Fachzeitschrift "GÜTERVERKEHR",
Ausgabe November 2006, Download / 102.12 KB
… wenn ich schon wieder eine Batterie brauche?
Kaum wird es kalt, gehen die Batterien in die Knie. Wer aber als Großstadtbewohner viele Startvorgänge bei durchschnittlichen Fahrleistungen absolviert, der kann das Batterieleben mit dem „Mega-Pulser“ deutlich verlängern.
Ein Artikel aus der "BERLINER ZEITUNG",
Ausgabe NOVEMBER 2006, Download / 856.17 KB
Kampf dem Batterietod,
Im Schnitt hält eine Batterie im Fahrzeug rund 5 Jahre, dann quittiert sie den Dienst. Bei guter Batteriepflege kann durchaus die doppelte Lebensdauer erreicht und der plötzliche Batterietod vermieden werden...
Ein Artikel aus der "verkehrsRundschau", dem Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik, Ausgabe Juli 2008, Download / 382.15 KB
Wie die Batterie länger leben kann,
Ein kleines Kästchen zum Nachrüsten soll viele Pannen verhindern, doch der Hersteller scheitert an den Autowerkstätten. Als der Novitec-Chef die Vertriebsrechte für den Megapulse kaufte, war er sich des Erfolgs sicher. Aber obwohl sich auf seinem Tisch die Dankesschreiben häufen, wie er sagt, ist bei dem 73-jährigen Ernüchterung eingekehrt. "Verkauft haben wir etwa 65000 Stück, gerechnet habe ich mit mehreren 100000 Exemplaren". Das liege auch daran, dass das Gerät zwar über Elektronikversender angeboten werde, Autowerkstätten das rund 60 Euro teure Gerät aber nicht ins Programm nehmen würden. "Die wollen lieber weiter Batterien verkaufen, daran kann man mehr verdienen...
Ein Artikel aus der "WELT"
Ausgabe Februar 2009, Download / 1.12 MB
Leistung erhalten, erhöhen oder wieder beleben,
...mehr als drei Viertel der Batterien sterben jedoch nach Angaben des Saarbrücker Unternehmens NOVITEC an der sog. Sulfatierung, der Umwandlung des aktiven amorphen Bleisulfates in inaktive Bleisulfatkristalle. Die Saarländer bieten mit dem MEGAPULSE ein Gerät an, das dieses Phänomen verhindern soll.
Ein Artikel aus dem "bauMagazin",das Fachorgan für Baumaschinen, Baugeräte, Baufahrzeuge, Ausgabe März 2002, Download / 121.08 KB
Jungbrunnen für Autobatterien?
Tests belegen: Der MEGAPULSE erhöht die Leistung von alten Auto- und Solarbatterien. 40 von 50 Batterien wieder einsatzfähig. Fachleute sind skeptisch.
Ein Artikel aus dem "Ktipp", das Schweizer Konsumentenportal,
Ausgabe Mai 2002, Download / 239.04 KB
Viagra für die Batterie,
....Wir testeten den Megapulse während mehrerer Jahre in den verschiedensten Anwendungsgebieten,...Ganz frappant aber ist die Wirkung bei einer 8-jährigen Traktionsbatterie, Diese Batterie musste zuvor trotz kostspieliger Solarpaneels, jede Woche einmal rund 12 Stunden lang mit dem Notstromaggregat nachgeladen werden. Seit der Megapulse an die Batterie angeschlossen ist, braucht es das Notstromaggregat schlimmstenfalls nur noch alle 10 Wochen. Zudem reicht nun eine Ladedauer von nur 4 Stunden und sie verharrt wesentlich länger im optimalen Bereich. Nachteilige Wirkungen haben wir keine vermerkt. Wir können deshalb den Megapulse unseren Lesern tatsächlich als Geheimtipp empfehlen.
Ein Artikel aus der "SWISSMOTOR", dem Magazin des Verbandes Schweizerischer Militär-Motor-Verein, Ausgabe März 2002, Download / 183.82 KB
THE BATTERY MANAGERS
Batterien fit halten?
Wir können das!
Service hat bei uns eine besondere Bedeutung!
Rufen Sie uns einfach an.
Telefon: +49 681 99 27 40
AUSGEZEICHNET MIT DEM
PRÄDIKAT "BEST OF" DES INDUSTRIEPREIS 2014
Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH prämiert mit dem INDUSTRIEPREIS Unternehmen mit hohem wirtschaftlichem, gesellschaftlichem, technologischem und ökologischem Nutzen.
Die Experten-Jury zeichnete den MEGAPULSE mit dem Prädikat BEST OF 2015 aus.
Download-Zertifikat123.52 KB
UNSERE VISION
Batterietechnologie
mit Nachhaltigkeit zu vereinen!
Sind Sie zufrieden
mit unseren Produkten?
Schreiben Sie uns. Anregungen und Kritik helfen unseren Service ständig weiter zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen. Wir sind kompetent und wir verkaufen keine Batterien. Wenn uns eine Frage überfordern sollte, können wir wirkliche, unabhängige Spezialisten befragen.
Und denken Sie daran:
Batterien können viel älter werden!
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neu! Online-Shop
Eine Übersicht über unsere Produkte sowie die Möglichkeit online zu bestellen, finden Sie in unserem E-Shop.
Hinweis: externer Link, das Shopsystem liegt ausserhalb dieser Homepage.
Über 40 Jahre
Erfahrung & Kompetenz
Klaus Ernst Krüger, Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer und der NOVITEC GmbH, kennt sich mit dem Thema "Batterie" bestens aus. Der 77-Jährige Wirtschaftsingenieur arbeitet seit über 40 Jahren in der Branche, war Geschäftsführer bei drei großen Batterieherstellern.
Klaus-Ernst Krüger gilt mittlerweile bundesweit als "der" Batterieexperte und ist immer wieder in TV-Magazinen als der "Batterie-Papst" zu sehen. Er selbst sieht sich jedoch schmunzelnd mittlerweile eher als der "Batterie-Opa", der sein Wissen gerne weitergibt. Ausschnitte aus TV-Beiträgen finden Sie unter NOVITEC/MEDIEN