Testen, Laden, Pulsen
Die Batteriekur! Erstes Anzeichen einer Batterie - schwäche ist der Stotterstart. Dann ist es aber meistens schon zu spät! Hier war die Batteriespannung schon lange unter 12,3 Volt. Die Batterie ist geschädigt durch Sulfatierung. Dies bedeutet eine Bildung von Sulfatkristallen auf den Batterieplatten, die eine Aufnahme von Ladung verhindern mit dem Resultat, dass die Batterie immer schwächer wird und zuletzt komplett ausfällt. Diese Sulfatierung tritt besonders bei Kurzstreckenfahrten oder Saisonfahrzeugen auf, wenn die Batterie unter 12,4 Volt steht.
Batterien könnten sehr viel länger leben, wenn sie die richtige Pflege erfahren!
Solche Sulfatierung ist alleine mit Ladung nicht heilbar. Hier hilft nur noch der Megapulse. Das einfach zu installierende Gerät, parallel zu Lichtmaschine oder Ladegerät, erneuert die Oberflächenstruktur der Batterie - Resultat: die Batterie erreicht wieder einen hohen Ladezustand und damit auch wieder bessere Startfähigkeit.
Batterien pflegen ist nicht schwer!
Es gibt drei einfache Möglichkeiten das
Batterieleben zu verlängern: TESTEN, LADEN, PULSEN
TESTEN
Einfach
Wichtig ist vor allem schon vor dem Startvorgang über den Ladezustand der Batterie informiert zu sein. Am besten über eine Spannungsanzeige im Auto. Diese fehlt leider in den meisten Autos, lässt sich aber leicht nachrüsten. Der Spannungsanzeiger APM-1 gibt, einfach über den Ziga-rettenanzünder bedient, die aktuelle Batteriespannung wieder. Bei Anzeige unter 12,4 V – Nachladen! Gleichzeitig warnt das kompakte Gerät über zwei LEDs vor zu niedriger Batteriespannung oder fehlerhafter Lichtmaschine. So erkennt man nahende Batterieausfälle rechtzeitig. Ein Blick auf den APM-1 sollte mindestens wöchentlich zur Routine werden!
Professionell
Aussagefähig und dabei preiswert ist der Batterietester CBT12XS. Der Tester ist vergleichbar mit professionellen Geräten, wie sie auch in Fachwerkstatt verwendet werden, aber deutlich teurer sind. Er misst die Restleistung der Batterie und wertet gleichzeitig über einfache LED-Signale den aktuellen Batteriezustand aus. So lässt sich der Batteriezustand genau bestimmen und macht es möglich, gezielt nachzuladen. Die Regenerierung von geschwächten Batterien mit Megapulse kann durch den CBT12XS einfach und schnell kontrolliert werden.
Unsere Produkte zum Thema "Batterie testen" finden Sie
im NOVITEC, Online-Shop (externer Link)
LADEN
Charge Box 3.6Mit der flexiblen 4load Charge Box 3.6 werden gleich drei verschiedene Lademodi bedient. Ob Motorrad-, Auto- und High- (AGM + GEL) Batterien - nur ein Ladegerät für drei Batterietypen! Die einfache Bedienung des Modus- Wechsels über die „MODE“-Taste unterstreicht die unkomplizierte Handhabung des Geräts und bietet Ihnen eine angenehme Flexibilität. Die Version 3.6 deckt somit einen Großteil der Batterietypen ab - von 1,2 Ah bis 120 Ah. Über die vollautomatische Steuerung können auch gänzlich entladene Batterien wieder aufgeladen werden, vor allem mit parallel angeschlossenem Megapulse.
Charge Box 7.0
Die leistungsfähigste 4Load-Version ist insbesondere für Wohnmobile, Omnibusse, Landmaschinen, Boote und Reha-Fahrzeuge für Kapazitäten von 14 Ah bis 230 Ah (12 Volt) und von 14 Ah bis 120 Ah (24 Volt) geeignet. Die 4Load-Powerversion 7.0 ist von 12 V auf 24 V umschaltbar und in der Bedienung ebenso einfach wie die Charge Box 3.6. Viel Leistung in Verbindung mit der neuesten Technologie und der einfachen Handhabung zeichnen das 7.0-Kraftpaket der 4Load-Generation aus.
Unsere Produkte zum Thema "Batterie laden" finden Sie
im NOVITEC, Online-Shop (externer Link)
PULSEN
Der einzige Weg geschädigte Batterien noch reparieren zu können oder die Lebensdauer von Batterien verlängern zu können, ist der Anschluss eines Megapulse. Das handgroße Gerät sollte möglichst dauerhaft an die Batterie angeschlossen werden. Der Desulfatierungsprozess erfolgt durch hochfrequente Stromimpulse, welche die ladungshemmende Sulfatkristallbildung auf den Batterieplatten abbauen und damit der Batterie eine verbesserte Ladungsaufnahme bescheren, dadurch Reduzierung der Ladezeit, Wiedergewinn der Kapazität und letztlich verbessertes Startverhalten.
Unsere Produkte zum Thema "Batterie pulsen"
finden Sie NOVITEC, Online-Shop (externer Link)
Mit der richtigen Pflege kann das Batterieleben verlängert werden und der Ärger über frühe Batterieausfälle erspart bleiben.
THE BATTERY MANAGERS
Batterien fit halten?
Wir können das!
Service hat bei uns eine besondere Bedeutung!
Rufen Sie uns einfach an.
Telefon: +49 681 99 27 40
AUSGEZEICHNET MIT DEM
PRÄDIKAT "BEST OF" DES INDUSTRIEPREIS 2014
Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH prämiert mit dem INDUSTRIEPREIS Unternehmen mit hohem wirtschaftlichem, gesellschaftlichem, technologischem und ökologischem Nutzen.
Die Experten-Jury zeichnete den MEGAPULSE mit dem Prädikat BEST OF 2015 aus.
Download-Zertifikat123.52 KB
UNSERE VISION
Batterietechnologie
mit Nachhaltigkeit zu vereinen!
Sind Sie zufrieden
mit unseren Produkten?
Schreiben Sie uns. Anregungen und Kritik helfen unseren Service ständig weiter zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen. Wir sind kompetent und wir verkaufen keine Batterien. Wenn uns eine Frage überfordern sollte, können wir wirkliche, unabhängige Spezialisten befragen.
Und denken Sie daran:
Batterien können viel älter werden!
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neu! Online-Shop
Eine Übersicht über unsere Produkte sowie die Möglichkeit online zu bestellen, finden Sie in unserem E-Shop.
Hinweis: externer Link, das Shopsystem liegt ausserhalb dieser Homepage.
Zertfizierungen & Prüfungen
des MEGAPULSE Batteriepulsers
Typgenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes /4.2 MB
Zertifizierungsstelle Kraftfahrt (Bestätigung über Qualitätssicherungssystem für elektronische Unterbaugruppen EUB) /582.41 KB
TÜV-Rheinland: Qualitätsmanagement-System bzgl.Herstellung & Vertrieb von Batteriemanagementsystemenfür wiederaufladbare Blei-Säurebatterien /1.02 MB
TÜV-Rheinland: Quality Management System for production and salesof battery management systems for rechargeable lead-acid batteries / 1.04 MB
Antworten des TÜV bzgl. der Elektromagnetischen Verträglichkeit des MEGAPULSE / 34.31 KB
Über 40 Jahre
Erfahrung & Kompetenz
Klaus Ernst Krüger, Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer und der NOVITEC GmbH, kennt sich mit dem Thema "Batterie" bestens aus. Der 77-Jährige Wirtschaftsingenieur arbeitet seit über 40 Jahren in der Branche, war Geschäftsführer bei drei großen Batterieherstellern.
Klaus-Ernst Krüger gilt mittlerweile bundesweit als "der" Batterieexperte und ist immer wieder in TV-Magazinen als der "Batterie-Papst" zu sehen. Er selbst sieht sich jedoch schmunzelnd mittlerweile eher als der "Batterie-Opa", der sein Wissen gerne weitergibt. Ausschnitte aus TV-Beiträgen finden Sie unter NOVITEC/MEDIEN